powershell training

App Deployment Toolkit v.4

Spezialisierung mit powershell | inhalte

Einführung & Background

Gemeinsam erfahren wir nützliche Hintergründe zur PowerShell und richten uns eine komfortable Paketierungs-Umgebung mit vielen Hilfsmitteln ein.

Scriptaufbau und Organisation

Erfahren Sie worauf Sie beim Aufbau von PSADT Paketen achten müssen und wie sie diese übersichtlich gestalten

Best-Practices, die jeder braucht

Vermeiden Sie Anfänger-Fehler durch die Nutzung unserer Best-Practices

Konfiguration im User-Kontext

Einstellungen für jeden Benutzer zu setzen über „Active Setup“ gehören genauso zum Schulungsumfang wie die Interaktion mit den Benutzern, wenn z.B. Outlook vor einem Update geschlossen werden muss.

Software-Paketierung | mit PowerShell

Das PowerShell App Deployment Toolkit (PSADT) ist der neue Quasi-Standard der Softwarepaketierung. Es ist der ideale Baukasten für Sie oder Ihr Team, wenn es um die Erstellung von einfachen bis komplexen Anwendungs-Paketen geht. Viele fertige Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Softwarepaketierung zugeschnitten sind, sparen Ihnen Zeit und Ressourcen. Durch den Package Wizard wird zudem eine Lösung bereitgestellt, die den Einstieg in die Paketierung deutlich vereinfacht.

Lassen Sie sich im Rahmen dieses Trainings alle Vorzüge dieses kostenfreien Frameworks vorstellen, damit Sie selbst direkt mit der Paketierung starten können.
Das Training vermittelt mittels praxisnaher Beispiele alle gängigen Anforderungen an eine moderne Softwarepaketierung. Immer wiederkehrende Problemstellungen werden besprochen und können selbst an Beispielen nachvollzogen und ausprobiert werden.

Zudem wird im Training explizit auf die Neuerungen und die Herausforderungen der neu veröffentlichten PSADT Version 4 eingegangen. So können Sie kompetent die Entscheidung treffen, ob sich der Umstieg für Sie lohnt.

Weitere Inhaltsdetails finden Sie in unserer untenstehenden Agenda.

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Einstieg in das PowerShell App Deployment Toolkit

  • Warum PSADT nutzen – Vorteile bei der Paketierung (gerade im Team)
  • Download der aktuellen Version des Frameworks
  • Erklärung zu Aufbau und genereller Struktur (Dateiebene)
  • Nativ enthaltene Funktionen und deren Dokumentation
  • NEU: Änderungen in der PSADT Version 4

Einrichten einer Paketierungsumgebung und Customizing des Frameworks

  • Best-Practices für das Erstellen einer Paketierungsumgebung
  • PowerShell ISE oder Visual Studio Code, wo liegen die jeweiligen Vorteile der Editoren?
  • Branding der PSADT Pakete (Logo und Banner)
  • Allgemeine Verwendung

Arbeiten mit PSADT – Aufbau der Skripte

  • Installations- und Deinstallationssektionen
  • Best-Practices einer Paketierung an einem einfachen Beispiel
  • Altversionen einer Software deinstallieren, bevor Hauptinstallation gestartet wird
  • Erweitertes Logging von Softwareinstallationen

Tiefergehende praktische Paketierungsaufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen

  • Anpassen der PSADT-Oberfläche zur Anzeige des Installationsfortschritt oder der Aufforderung zum Schließen einer Anwendung
  • Nachgelagerte Software-Konfigurationen im User-Kontext mit Hilfe von Active Setup und verwandten Funktionen

Torsten Zech ist langjähriger Trainer und Senior Consultant im Ivanti Endpoint Manager Umfeld. Seine Kunden reichen von mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen, international tätigen Konzernen. Die über viele Jahre aufgebauten Erfahrungen aus der Praxis sind daher integraler Bestandteil des Trainings.

FREIE TERMINE

02. Juli 2025

Remote

690 € zzgl. MwSt.

08. Oktober 2025

Remote

690 € zzgl. MwSt.

Sie möchten das Training in Präsenz, die Inhalte individuell gestalten oder einen speziellen Termin?

unsere methodik | praxisgerecht lernen

Das Training beinhaltet sowohl alle theoretischen als auch praktischen Inhalte, die zum erfolgreichen Entwickeln mit PowerShell und der Paketerstellung mit PSADT notwendig sind. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt vor und setzen die Theorie in echten Code für erfolgreiche Software Pakete um. Durch interaktive Übungen und Austausch in der Gruppe, erlangen die Teilnehmer Erfahrungswissen und können so das Gelernte festigen.

Wir empfehlen unseren PowerShell BASIC Kurs als Vorbereitung auf dieses Training. Für fortgeschrittene PowerShell-Benutzer oder im Anschluss an den BASIC Kurs bietet sich unser PowerShell ADVANCED Training an.

PowerShell