daily business

Ivanti Neurons for ITSM

daily business training | inhalte

Erstellung

  • Praktische Anwendung zur Erstellung und Bearbeitung von Datensätzen durch vielfältige Interaktionsmöglich­keiten
  • Aufbau aussagekräftiger Dashboards zur übersichtlichen Darstellung von Informationen

Nutzung

  • Effektive Nutzung von Listen­funktio­nen zur Organisierung von Daten
  • Zugriff auf unterschiedliche Ansichten je nach Benutzerrolle, einschließlich Self-Service und Analystenperspektive

Kommunikation

  • Nutzung verschiedener Reporting-Optionen zur Analyse von Leistungsdaten
  • Direkte Kommunikation aus dem Tool heraus zur effizienten Zusammenarbeit

Daten

  • Anlage und fortlaufende Aktualisierung von Stammdaten zur Sicherstellung von Datenqualität
  • Erstellung von individuellen Suchabfragen für gezielte Datenrecherche

ivanti training | praxisnah

Diese kompakte Schulung unter dem Leitmotiv „My Daily Business“ wird maßgeschneidert für Sie, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kunden durchgeführt.

Dabei werden die Teilnehmer anhand der Standardprozesse von Ivanti Neurons for ITSM geschult („out of the box“, Tool-Standard) und ihnen die technischen Möglichkeiten vermittelt, die für die tägliche Nutzung des Tools von entscheidender Bedeutung sind.

Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit dem Tool und können daher aus einem breiten Wissensschatz schöpfen, um den Teilnehmern wichtige „Best Practices“ zu vermitteln.

Weitere Inhaltsdetails finden Sie in unserer untenstehenden Agenda.

  • Rollen
  • Tool-Standard Prozesse: Incident, Service Request, Problem, Change, Task etc.
  • Arbeit mit Listen
  • Suchen erstellen
  • Reporting Optionen
  • Dashboards bauen
  • Kommunikation aus dem Tool heraus
  • Anlage und Pflege von Stammdaten
  • Offene Q&A Runde

Als Allrounder für Integrationslösungen profitieren Schulungsteilnehmer von Marcel Stammens umfangreichen Erfahrungen im ITIL-Umfeld.

Als Trainer punktet Mario Passlack mit seinen umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen in der Ivanti-Administration und dem Usermanagement.

FREIE TERMINE

13. Juni 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

23. September 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

14. November 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

Ist kein passender Termin für Sie dabei oder möchten Sie ein vor Ort Training?

unsere methodik | praxisgerecht lernen

Die Schulungsagenda ist flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden und auf ihren individuellen Kenntnisstand einzugehen.

Je nach Lernfortschritt der Gruppe können die Themenblöcke eines Tages bei Bedarf am Folgetag vertieft werden. Gleichzeitig können bei einer fortgeschrittenen Teilnehmergruppe Inhalte zusammengefasst und praktische Übungen ausgedehnt wer-den.

Unsere praxiserfahrenen und zertifizierten Trainer sorgen stets dafür, die zur Verfügung stehende Schulungszeit optimal zu nutzen, ohne Druck auf unerfahrene Teilnehmer auszuüben oder erfahrene Teilnehmer zu langweilen.