project & portfolio management

Ivanti Neurons for ITSM

project & portfolio management  | inhalte

Portfolio

  • Anlage und Nutzung des Portfolios
  • Erstellen von Projekten und Zuweisung in das Portfolio

Projekte

  • Planung von Ressourcen / Skills für das Projekt
  • Überwachen der laufenden Projekte / Ressourcen

Zeiterfassung

  • Nutzung der „Timesheets“ (Zeiterfassung) im Rahmen der Projekte und Aufgaben

Reporting

  • Nutzung verschiedener Reporting-Optionen / Dashboards zur Analyse von Leistungsdaten

ivanti training | praxisnah

Diese kompakte Schulung hat den Fokus auf dem Projekt- und Portfolio Management.

Schwerpunkte beim PPM liegen auf Zeiterfassung, Planung und Auswertung im Umfeld Demand Management, Program Management und Ressourcen Management und den daraus resultierenden Aufgaben.

Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit dem Tool und können daher aus einem breiten Wissensschatz schöpfen, um den Teilnehmern wichtige „Best Practices“ zu vermitteln und die Zusammenhänge der obigen Prozesse zu erläutern.

Weitere Inhaltsdetails finden Sie in unserer untenstehenden Agenda.

  • Grundlagen des Tools
  • Einführung & Erläuterung des Gesamtkonzepts
  • Demonstration der Prozesse Program Management, Portfolio Management, Ressourcen Management und die Zeiterfassung
  • Die Teilnehmer legen ihr eigenes Projekt an – inklusive Phasen und Ressourcen
  • Das Projekt wird komplett durchgespielt und alle Prozesse rund um das Projekt Manangement werden mit einbezogen.

Mit seinem fundierten Wissen unterstützt Fredrik Strietz die Projektumsetzung als Trainer für Awareness/ Anwender-Trainings.

FREIE TERMINE

11. Juni 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

27. August 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

15. Oktober 2025

Remote

1.148 € zzgl. MwSt. 

Ist kein passender Termin für Sie dabei oder möchten Sie ein vor Ort Training?

unsere methodik | praxisgerecht lernen

Durch eine workshopähnliche Herangehensweise werden alle theoretischen Konzepte anhand von realen Anwendungs-beispielen vermittelt und anschließend durch praktische Übungen vertieft, um ein praxisnahes Verständnis zu gewährleisten. Die Agenda der Schulung kann je nach Vorkenntnissen und Erfahrungen der Teilnehmer angepasst werden, indem theoretische und praktische Themenblöcke entsprechend erweitert oder zusammengefasst werden. Unsere praxiserfahrenen und zertifizierten Trainer stellen sicher, dass die zur Verfügung stehende Schulungszeit optimal genutzt wird, damit sowohl unerfahrene als auch erfahrene Nutzer maximal von dem Training profitieren können.