Published On: 13. September 2022Categories: Off-Topic

i-Mobil – Der inklusive Tag der Mobilität.

Selbst einmal ein richtiges Auto fahren zu dürfen, das bleibt für viele Menschen mit Behinderung ein unerfüllbarer Wunsch.

In der Hoffnung, auch andere mit meiner Begeisterung mitzureißen, möchte ich hier von meinen Erfahrung mit Menschen mit Behinderung und von deren Gefühlen rund um diese Inklusions-Veranstaltung berichten. Und von dem Glück, selbst ein klein wenig dazu beigetragen zu haben.

Nach vier Jahren, unter anderem durch die erzwungene Corona-Pause, war es wieder soweit. Die vierte Auflage der kosten- und barrierefreien Veranstaltung i-Mobil fand wieder statt. Am Samstag, den 10. September 2022, durften sich insgesamt 520 Menschen mit Einschränkungen, die nie einen Führerschein werden machen können, wieder hinter das Steuer eines Autos setzen und in Begleitung eines Fahrlehrers selbst Autofahren.

Diesen Traum für die Teilnehmer im Rahmen von i-Mobil zu verwirklichen, ist nicht nur eine ganz außergewöhnliche Erfahrung, sondern erzeugte unglaublich positive Glücksmomente, die bei den Teilnehmern und Helfern noch Monate nachwirkten.

Als Mitglied des Vereins i-bewegt e.V. war ich u.a. mit der „Bewerbung“ dieser Inklusions-Veranstaltung beauftragt.

Im Zuge dieser Tätigkeiten erreichten mich im Vorfeld Anfragen wie „unser Sohn ist vor wenigen Jahren erblindet und er ist auch noch keine 18 Jahre alt – dürfte er trotzdem aktiv als „Autofahrer“ an der Veranstaltung teilnehmen?“ .

Und natürlich durfte und sollte er das unbedingt! Das ist genau einer der vielen Gründe, warum diese Veranstaltung existiert.

Möglich wurde dies alles durch die vielen ehrenamtlichen Helfer, die vielen Sponsoren (www.i-mobil.net) und natürlich durch ganz viele Fahrschulen, die sich und ihre Fahrzeuge an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung stellten.

Der Aufwand hat sich 100%ig gelohnt! Wenn vor Dir – in großer Dankbarkeit – die Eltern schwerbehinderter Kinder stehen und selbst vor Freude Tränen in den Augen haben, weil Ihre Sprösslinge vor Glück juchzen. Dann weißt Du, dass wir gemeinsam mit dieser Veranstaltung das Richtige tun.

Von den Eltern und Angehörigen erreichte uns unglaublich positives Feedback.

So sendete Gitte Weisbecker z.B. die folgenden Zeilen:

„…ich wollte mal ein dickes Lob aussprechen. Danke dass Sie und alle Vereinsmitglieder mit ihren Fahrzeugen am 10.09.2022 nach Erlensee gekommen sind, um ganz besonderen Menschen ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Es war ein tolles Event.“

Und Jürgen und Gabriele Hild schrieben: „…wir wollten unseren Sohn Benedikt (22 Jahre) und seinen Freund Joel (23 Jahre) eigentlich nach Erlensee (unser 2. Mal) begleiten. Die beiden haben sich aber kurzfristig entschieden alleine und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zu machen. Sie waren begeistert, dass sie am Bahnhof in Hanau per Porsche-Shuttle nach Erlensee chauffiert wurden (und das ohne vorherige Anmeldung, weil wir sie ja eigentlich fahren wollten).  Es wäre Ihnen also definitiv ein tolles Erlebnis entgangen.

Die beiden haben den Tag in vollen Zügen genossen; mit Auto-, Bagger- und Lastwagenfahren. Dem konnte auch das nicht so schöne Wetter nichts anhaben. Sie berichteten sehr stolz von Ihren Fahrten und haben uns Bilder und Videos gezeigt.

Als Eltern möchten wir uns ganz herzlich für Ihr Engagement bedanken so einen Tag mit diesen unschätzbaren Erlebnissen für Menschen mit einer Behinderung zu ermöglichen…..Wir hoffen, i-Mobil wird auch in den nächsten Jahren stattfinden. Unsere Jungs wären auf alle Fälle wieder dabei….“

 

Was alles geboten wurde:

Das Ganze fand statt auf dem Gelände der Honda-Akademie in Erlensee bei Hanau. Dazu hatten sich knapp 70 Fahrschulen aus dem Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus bereiterklärt, ihre Fahrschulautos für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen.

Gekommen sind aber nicht nur Autos. Es gab einen Bagger, zwei Lastwagen und einen Bus, mit dem die Teilnehmer mit Behinderung ihre Runden drehen durften.

Außerdem waren viele Kräfte des Polizeipräsidiums Süd-Ost-Hessen vor Ort um die Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen. Auch ein Polizei-Video-Wagen, der normalerweise Verkehrssünder auf Straßen und Autobahnen verfolgt, war bei i-Mobil „im Einsatz“.

Ein weitere Puzzleteil war der Renn-Simulator von Zeeem-Racing. Hier durften Test-Fahrer live erleben, wie realistisch sich das „Fahren“ in einem solchen Simulator auf einer Rennstrecke anfühlt.

Auch mit dabei war der Porsche-Club Rhein-Main e.V., welcher morgens in Hanau mit 41 Porsche die ankommenden Teilnehmer in einem großen Konvoi abholte und darüber hinaus allen Besuchern eine Tour in einer echten „Rennsemmel“, auf dem Gelände  als Taxifahrten anbot.

Hier ein paar Eckdaten zu i-Mobil 2022:

2000+ Besucher
520 Teilnehmer mit Behinderung
60 Fahrschulautos
2 Fahrschultrucks
1 Fahrschulbus
1 Bagger
40 Frauen und Männer von der Polizei
Feuerwehr mit Großgerät
Rennsimulator
Aufsitzrasenmäher-Rennen
Drohnenfliegen
und 41 Porsche

 

Lasst uns die positiven Erlebnisse weitertragen und nach vorne sehen. In 2023 werden wir den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.  und damit die Kinderonkologie der Uniklinik Frankfurt in einem entsprechend angepassten, etwas anderen Konzept unterstützen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZnVzaW9uLWhpZGRlbiIgZGF0YS1wcml2YWN5LXR5cGU9InlvdXR1YmUiIHNyYz0iIiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIgMSIgZGF0YS1wcml2YWN5LXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZXU4ZzM5WmYtSmM/d21vZGU9dHJhbnNwYXJlbnQmYXV0b3BsYXk9MCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg==
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Z – Datenschutzerklärung.
Teaser

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZnVzaW9uLWhpZGRlbiIgZGF0YS1wcml2YWN5LXR5cGU9InlvdXR1YmUiIHNyYz0iIiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIgMiIgZGF0YS1wcml2YWN5LXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZjJOZGNoWDhfY2s/d21vZGU9dHJhbnNwYXJlbnQmYXV0b3BsYXk9MCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg==
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Z – Datenschutzerklärung.
Ausfahrt Honda-Gelände

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZnVzaW9uLWhpZGRlbiIgZGF0YS1wcml2YWN5LXR5cGU9InlvdXR1YmUiIHNyYz0iIiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIgMyIgZGF0YS1wcml2YWN5LXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcC0zX2RGVXhJTkU/d21vZGU9dHJhbnNwYXJlbnQmYXV0b3BsYXk9MCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg==
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Z – Datenschutzerklärung.
Kaimain-Racing von der Polizei verfolgt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZnVzaW9uLWhpZGRlbiIgZGF0YS1wcml2YWN5LXR5cGU9InlvdXR1YmUiIHNyYz0iIiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIgNCIgZGF0YS1wcml2YWN5LXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvOUMzamhKTDBhUlE/d21vZGU9dHJhbnNwYXJlbnQmYXV0b3BsYXk9MCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg==
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Z – Datenschutzerklärung.
Mr. BlindLife im Tesla

 

Keine Nachrichten mehr verpassen?HIER ZUM NEWSLETTER ANMELDEN